Informationen zum Flugplatz Oststeinbek

Der Platz ist mit einen Bauwagen sowie eine Bau-Toilette ausgestattet und mit einer Eigenart zu befliegen:
Da sich gegenüber ein Golfplatz befindet, muss jeder Gast- und Vereinspilot erst eine Flugabnahme durch den Platzwart oder seinen Vertreter über sich ergehen lassen, um ungewollten Ärger mit den Golfern zu vermeiden.

Bitte daran denken:

Ab 1.Oktober 2017 darf in Oststeinbek bis 2Kg Abfluggewicht und max 100 Meter Flughöhe werden. Ab einer Abflugmasse von 2Kg bis 5 Kg muß in Oststeinbek ein Kenntnisnachweis mitgeführt werden.

Diesen Kenntnisnachweis kann man ab Mitte September 2017 auf der Homepage des DMFV erwerben. Dabei handelt es sich NICHT um eine Prüfung, durch die man „durchfallen“ kann !

Ab 1.Oktober 2017 müssen alle Modelle mit einem Abfluggewicht > 250 Gramm an gut sichtbarer Stelle mit einem hitzbeständigen Schild mit Name und Anschrift des Halters ausgestattet sein. Die auf dem Modell als Halter angegebene Person muß auch versichert sein.

Diese gelaserten oder gefrästen Schildchen kann man ab sofort beim DMFV unter diesem LINK bestellen.

Höhere Abfluggewichte und Verbrenner können auf dem Flugplatz Bornhoeved geflogen werden.

An alle Interessierten:

Montags zwischen 16 und 18 Uhr können Interessenten jeden Alters zusammen mit einem erfahrenen Piloten einen Testflug machen, um das Hobby näher kennen zu lernen.

« von 33 »