Der Vorstand hat mit Herrn Dr. Eckard und Herrn Weigand vom DMFV telefoniert und kann daher folgende Klarstellung abgeben:

  1. Eine gesonderte Aufstiegsgenehmigung für unser Gelände in Oststeinbek ist nicht geplant.
  2. Ab 1.Oktober darf in Oststeinbek bis 2Kg Abfluggewicht und max 100 Meter Flughöhe so wie bisher weitergeflogen werden.
  3. Ab einer Abflugmasse von 2Kg bis 5 Kg muß in Oststeinbek ein Kenntnisnachweis mitgeführt werden.
  4. Diesen Kenntnisnachweis kann man ab Mitte September 2017 auf der Homepage des DMFV erwerben. Dabei handelt es sich NICHT um eine Prüfung, durch die man „durchfallen“ kann !
  5. Versicherungstechnisch gilt das Fliegen auf unserem Gelände in Oststeinbek NICHT als „Wildfliegen“, sondern als Fliegen auf einem Vereinsgelände – wer also ausschließlich die DMFV-Mitglieds-Karte ohne Zusatzversichung besitzt, ist weiterhin beim DMFV Halter-haftpflichtversichert – aber:
  6. Ab 1.Oktober müssen alle Modelle mit einem Abfluggewicht > 250 Gramm an gut sichtbarer Stelle mit einem hitzbeständigen Schild mit Name und Anschrift des Halters ausgestattet sein. (Entfernen beim Verkauf des Modelles nicht vergessen !) Die auf dem Modell als Halter angegebene Person sollte auch versichert sein.
  7. Diese gelaserten oder gefrästen Schildchen kann man ab sofort beim DMFV unter diesem LINK bestellen. Auf meiner eigenen Homepage werde ich bis zum 1.Oktober eine preiswertere Variante anbieten.
Stand: 29.8.2017